Michael Kainz, CEO der snipcard GMBH, stellt eine bedeutende Veränderung im Online-Marketing fest: Das Engagement und der Aufbau von Gemeinschaften rücken über die bloße Erzählung digitaler Geschichten hinaus in den Vordergrund. Er betont, dass die Geschichten letztendlich für die Community entwickelt werden und dass Werbetreibende nun strategisch und ambitioniert daran arbeiten, diese Gemeinschaften ins Zentrum ihrer Bemühungen zu stellen. Interessanterweise sieht er auch eine Bewegung, bei der sich viel von der Community-Interaktion offline abspielt – eine Art Rückkehr zur realen Welt.
Eine weitere wichtige Entwicklung, die Kainz hervorhebt, ist der Aufstieg der „Superfans“ als neue Influencer. Im Gegensatz zu Berühmtheiten, die oft als Influencer eingesetzt werden, sind Superfans begeisterte und engagierte Kunden, die zu Botschaftern einer Marke werden. Mit speziellen Botschafterprogrammen werden sie an die Marke gebunden und tragen durch ihr authentisches Auftreten dazu bei, die Community nachhaltig zu vergrößern. Superfans, die sich stark mit der Marke identifizieren und in der Regel keine finanzielle Vergütung für ihre Bemühungen erwarten, können ihre Begeisterung auf andere übertragen und sie ebenfalls zu Superfans machen.