In diesem Seminar vertiefen die Teilnehmer:innen ihre Kenntnisse über Google Analytics, den meistgenutzten Marketing-Analysedienst im Internet. Mit diesem Dienst kann der Website-Verkehr verfolgt und analysiert werden.
Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie die Leistungsdaten von Google Analytics und anderen Datenquellen analysieren können. Zu den Kursinhalten gehören die Überprüfung der Leistung von Online-Kampagnen, das Verfolgen der Qualität von Landing Pages und das Erreichen verschiedener Marketing-Analytics-Ziele wie Konversionen, Verkäufe und Lead-Generierung.Die Lernziele des Workshops sind, Google Analytics zu verstehen und effektiv zu nutzen, verschiedene Google-Anzeigen einzurichten und diese zu optimieren.
Diese praktischen Seminare eignen sich für Personen, die die Schulung zum Social Media Manager abgeschlossen haben und eine Auffrischung benötigen, bereits über Vorkenntnisse im Bereich Social Media verfügen oder ihr Wissen in bestimmten Bereichen vertiefen möchten.
Um Social Media Manager:in zu werden, kann man sich entweder durch eine Ausbildung oder eine Weiterbildung qualifizieren. Dies kann durch die Teilnahme an Kursen, Workshops und Seminaren geschehen, die in der Regel ein bis drei Monate dauern und in Teilzeit absolviert werden können.
Viele Institutionen, darunter auch die digitalworld Academy, bieten auf Anfrage auch Kurse an Wochenenden an, um Berufstätigen entgegenzukommen.
Alternativ dazu ist auch eine Online-Schulung eine Option für alle, die sich für Social Media Marketing interessieren. Diese Art der Ausbildung bietet Unterstützung ausschließlich online, wobei das Wissen durch live ZOOM Meetings vermittelt wird. Zu den Vorteilen von Online-Kursen gehören die flexible Zeiteinteilung, keine Reisekosten und die Möglichkeit, von jedem Ort aus teilzunehmen. Bei der digitalworld Academy sind alle Kurse auch als live ZOOM Meeting Kurse verfügbar.
Mit Leidenschaft und ❤ in Wien gemacht.