[vc_row][vc_column][dt_gap][dt_fancy_title title=“Wordpress Addon“ title_size=“h1″ separator_style=“disabled“ el_width=“95″][dt_fancy_title title=“zum Lehrgang I oder II und zum Diplomlehrgang“ title_size=“h2″ separator_style=“disabled“ el_width=“95″][dt_gap height=“50″][vc_column_text]Ziel:
Die Ausbildung vermittelt ein fundiertes Wissen über die Planung, die Erstellung und die laufende Betreuung von WordPress Webseiten. Als besonderer Schwerpunkt wird die multimediale Content Erstellung (Text, Foto und Video) in praxisnahen Projektarbeiten erarbeitet.  AbsolventInnen des Kurses sind danach in der Lage, sowohl erfolgreiche Konzepte für den Aufbau und die Entwicklung notwendiger Content Marketing Maßnahmen zu erstellen, als auch deren Durchführung zu koordinieren und zu messen. Der Berufseinstieg als Web Content Manager ist damit möglich.[/vc_column_text][dt_gap height=“50″][vc_column_text]Zielgruppe:

QuereinsteigerInnen aus allen Branchen, die sich grundlegenden Schlüsselqualifikationen im Bereich WordPress und Web Content Management aneignen möchten um:

 

  • Ihr Start Up erfolgreich im Web und in den Suchmaschinen zu positionieren,
  • als selbständige Web Content Berater Start Ups, EPU’s und KMU’s zu beraten oder
  • als Web Content ManagerInnen in Agenturen oder größeren Unternehmen zu arbeiten.

Personen aus den Bereichen Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, die sich im boomenden Content Marketing Bereich weiterbilden möchten.[/vc_column_text][dt_gap height=“50″][vc_column_text]Beginn:
Der Diplomlehrgang ist aufgebaut in 4 kompakte Module mit je 5 EH.[/vc_column_text][dt_gap height=“50″][vc_column_text]Abschluss:
Der WordPress Lehrgang wird mit der Präsentation der Diplomarbeit für ein reales oder fiktives Unternehmen oder wahlweise einem schriftlichem Test abgeschlossen. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten die AbsolventInnen eine entsprechende Ergänzung am Diplom oder auf der Urkunde.[/vc_column_text][dt_gap height=“50″][vc_column_text]Teilnahmevoraussetzungen:
Die selbstständige Auseinandersetzung mit den Lehrgangsinhalten ist auch außerhalb der Kurszeiten notwendig. Dazu ist ein Zugang zu einem Rechner und dem Internet unbedingt erforderlich. Ein Account bei Facebook, Twitter und Google+ und private Erfahrungen im Umgang mit diesen Kanälen sind von Vorteil.[/vc_column_text][dt_gap height=“50″][vc_column_text]Dauer: 20 Übungseinheiten*. Fr von 9:00 bis 14:00

Mindest-Teilnehmeranzahl: 3 Person
Höchst-Teilnehmeranzahl: 8 Personen

Kosten: EUR 700,- (inklusive Abschlusskosten, exklusive USt.)[/vc_column_text][dt_gap height=“70″][vc_column_text]*1 UE = 50 Minuten[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]